Vier Fragen zu Rolf Dieter Brinkmann
1. Wie sind Sie auf Rolf Dieter Brinkmann aufmerksam geworden?

Frank Göhre // Foto: privat
Als Buchhändlerlehrling in Köln, 1965, bei seiner ersten Lesung im Studio DuMont.
2. Welcher seiner Texte hat Ihnen am besten gefallen?
Der Roman Keiner weiß mehr, wegen seiner genauen Beschreibung des Alltags und der sprachlichen Radikalität.
3. Was hätten Sie Brinkmann gerne noch persönlich gesagt?
Nichts. ER hat alles gesagt, und ich wüsste nicht mehr zu sagen.
4. Ergänzen Sie bitte folgenden Satz: Rolf Dieter Brinkmann …
… ist Anarcho und Spießer in einem.
Zur Person
Frank Göhre, 1943 geboren, hat als Buchhändler, Bibliothekar und Lektor gearbeitet. Seit 1981 lebt er als Autor für Film und Fernsehen in Hamburg. Darüberhinaus gab Göhre in Arche-Verlag die Werke des klassischen schweizer Kriminalautors Friedrich Glauser neu heraus und verfasste mit Mo – Der Lebensroman des Friedrich Glauser (2009) dessen literarische Autobiografie. Zu seinen eigenen aktuellen Veröffentlichungen zählen: Verdammte Liebe Amsterdam. Kriminalroman. CulturBooks Verlag, März 2020 sowie (mit Alf Mayer): King of Cool. Die Elmore-Leonard-Story. CulturBooks Verlag, März 2019.
Mehr Informationen
www.frankgoehre.de