12.01.2015 / Literaturklub Köln

Literaturklub Köln, 12. Januar 2015

Trafo-Station des literarischen Underground und nervöser Flaneur im Labyrinth der Großstädte, stiller Poet und lautstarker Randalierer: über Rolf Dieter Brinkmann kursieren viele Legenden. Oft verschwinden die Texte dahinter. Im Gespräch mit Adrian Kasnitz, Lyriker und Verleger (parasitenpresse), stellte ich meine Studie zum Thema vor. Aus Anlass seines 75. Geburtstags, den Brinkmann 2015 gefeiert hätte, ging es auch um die Spuren, die er in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart hinterlassen hat. Weiter

Brinkmann-Stipendium 2014

Cover zum Erzählband von Dorian Steinhoff "Das Licht der Flammen auf unseren Gesichtern" von 2013

Das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium ist ein seit 1985 jährlich von der Stadt Köln ausgelobter Literaturpreis zur Förderung des literarischen Nachwuchses in NRW. 2014 ging die mit 10.000 € dotierte Auszeichnung an den Autor und Literaturvermittler Dorian Steinhoff (*1985). Die feierliche Verleihung fand am 22. Oktober im ausgebuchten Kölner Literaturhaus statt. Weiter

25.-27.09.2014 / Tagung Künstlerhof Schreyahn

Logo der Stipendiatenstätte Künstlerhof Schreyahn

Die „Arbeitsstelle Rolf Dieter Brinkmann“ der Universität Vechta veranstaltete vom 25.-27. September 2014 gemeinsam mit der Universität Bremen ihre zweite Tagung. Das Thema diesmal: „Unmittelbarkeit in der Gegenwartsliteratur – Brinkmann, Born und die Folgen“. Weiter