Rolf Dieter Brinkmann: Stimmen, Spuren, Analysen
»…das wild gefleckte Panorama eines anderen Traums«. Ein Literaturblog von Roberto Di Bella
 
Zum Inhalt springen
  • Start
  • Über Brinkmann
    • Zeittafel
    • Werkübersicht
    • Worte
    • Orte
      • Übersicht der Orte
      • Brinkmanns Orte: Vechta (1)
      • Brinkmanns Orte: Essen/Ruhr
      • Brinkmanns Orte: London
      • Brinkmanns Orte: Olevano
      • Brinkmanns Orte: Austin
      • Brinkmanns Orte: Cambridge
      • Brinkmanns Orte: Vechta (2)
    • Linkliste
  • Di Bella zu Brinkmann
    • Das Buch: Infos & Stimmen
    • Leseproben aus dem Buch
    • Weitere Publikationen
    • Audio-Beiträge
      • Die „Lange Nacht“ zu Rolf Dieter Brinkmann (DLF)
      • Poesie der Welt: Von Begegnung und Vermittlung
      • TU Braunschweig
      • Casa di Goethe, Rom
  • Brinkmanns Leser*innen
    • Brinkmanns Leser*innen: Vorbemerkung
    • Vier Fragen zu RDB (Übersicht der Beiträge)
    • Stimmen zum 80. Geburtstag (2020)
    • Brinkmanns Spuren
      • Ein Fenster für Brinkmann
      • Stadt Köln schreibt erneut das Rolf-Dieter-Brinkmann-Förderstipendium aus
      • Ralf-Rainer Rygulla: Informationen und Materialien
      • Interview mit Dieter M. Gräf
      • Interview mit Eckhard Rhode (Teil 1)
      • Interview mit Gregor Schwering: Kölner Subkul­tur 1980–1995
      • Interview mit Hartmut Schnell
      • Interview mit Henning John von Freyend
      • Interview mit Norbert Hummelt
      • Ralf-Rainer Rygulla: Gespräch über Lyrik
      • Bild­lich­keit in ACID: Ein Tele­fonat mit Ralf-Rainer Rygulla
      • Jens Hagen – Ausstellung zu Leben und Werk
      • Erste Brinkmann-Dauerausstellung in Vechta
      • 12. – 14. Juni 2009 / Brinkmann-Tagung Oldenburg
      • 13. Mai 2013 / Casa di Goethe, Rom
      • 25.-27.09.2014 / Tagung Künstlerhof Schreyahn
      • 12.01.2015 / Literaturklub Köln
    • Oh, Töne! – Webfundstücke
  • Brinkmann aktuell
    • Übersicht
    • Veröffentlichungen
    • Gastbeiträge
      • Brinkmanns Orte: Cambridge
      • Michael Töteberg: Brinkmann liest Tieck in Austin
      • Anja Schwanhäußer: Stilrevolte Underground
      • David Jacob Kramer: Weed and the UPS 1965-1973
      • „Augen, Blicke“. Unterwegs mit Klaus Maeck in Italien
      • Ralf-Rainer Rygulla zu „Keiner weiß mehr“
      • Lewis Warsh: Ein Platz an der Sonne
      • Mark Terrill: A Brief Introduction to Rolf Dieter Brinkmann
      • Bert Brune: Der Aufbruch
      • Clemens Schittko: Hommage à Brinkmann
      • F.W. Heubach über R.D. Brinkmann
      • Lars Banhold: Wie befreit man (sich von) Batman?
      • Michael Töteberg: Brinkmanns frühe Verlagssuche
      • Eckhard Rhode: Der dämonische Zug…
      • Andreas Kramer: Brinkmann in London
      • Norbert Wehr: Brinkmann in Essen
      • Christof Siemes: Brinkmann in Austin
      • Markus Fauser: Brinkmann in Vechta
      • Daniel Dubbe: Brinkmann in Vechta
      • Stefan Andres: Ihr nennt es Sprache
      • Georg Jappe: Ihr nennt es Sprache
  • Neueste Beiträge
  • Über mich
    • Kurzprofil
    • Publikationen
    • Impressum & Datenschutz
Start » Kategorie "Brinkmann ist für…" (Seite 3)

Kategorie: Brinkmann ist für…

Zeitzeug*innen und Persönlichkeiten aus Literatur, Kunst und Kritik äußern sich in einem Fragebogen über ihren Blick auf den Autor Rolf Dieter Brinkmann (1940-1975)

Joachim Sartorius

  Von Roberto Di Bella 15. Februar 2020 20. Februar 2025 Brinkmann ist für...
Foto: www.bothor.com

Vier Fragen zu Rolf Dieter Brinkmann Weiter

Tagged   Frank O’Hara, Joachim Sartorius, John Ashbery, Rolf Dieter Brinkmann, Wallace Stevens

Bernd Imgrund

  Von Roberto Di Bella 26. Dezember 2017 20. Februar 2025 Brinkmann ist für...

Vier Fragen zu Rolf Dieter Brinkmann Weiter

Tagged   Bernd Imgrund, Norbert Hummelt, Rolf Dieter Brinkmann

David Krause

  Von Roberto Di Bella 27. August 2017 24. April 2025 Brinkmann ist für...

Vier Fragen zu Rolf Dieter Brinkmann Weiter

Tagged   David Krause, Kurt Drawert, Rolf Dieter Brinkmann

Gundula Schiffer

  Von Roberto Di Bella 24. April 2017 30. August 2025 Brinkmann ist für...
Gundula Schiffer. Foto: Inga Geiser

Vier Fragen zu Rolf Dieter Brinkmann Weiter

Tagged   Francesco Petrarca, Gundula Schiffer, Ihr nennt es Sprache, Keiner weiß mehr, Lea Goldberg, Rolf Dieter Brinkmann

Karl-Eckhard Carius

  Von Roberto Di Bella 17. Mai 2016 20. Februar 2025 Brinkmann ist für...
Karl-Eckhard Carius // Foto: Privat

Vier Fragen zu Rolf Dieter Brinkmann Weiter

Tagged   Bazon Brock, Brigitte Friedrich, Eckhard Schumacher, Karl-Eckhard Carius, Ralf-Rainer Rygulla, Rolf Dieter Brinkmann, Walter Aue

Bert Brune

  Von Roberto Di Bella 18. April 2016 30. Juli 2025 Brinkmann ist für...
Bert Brune // Foto: Privat

Vier Fragen zu Rolf Dieter Brinkmann Weiter

Tagged   Bert Brune, Birgit Hein, Olaf Selg, Rolf Dieter Brinkmann, Wilhelm Hein

Gerrit Wustmann

  Von Roberto Di Bella 4. Dezember 2015 5. April 2025 Brinkmann ist für...
Gerrit Wustmann

Vier Fragen zu Rolf Dieter Brinkmann Weiter

Tagged   Gerrit Wustmann, Jürgen Manthey

Axel Kutsch

  Von Roberto Di Bella 15. Oktober 2015 30. August 2025 Brinkmann ist für...

Vier Fragen zu Rolf Dieter Brinkmann Weiter

Tagged   Amir Shaheen, Anton G. Leitner, Axel Kutsch, parasitenpresse, Rolf Dieter Brinkmann

Sebastian Polmans

  Von Roberto Di Bella 19. September 2015 20. Februar 2025 Brinkmann ist für...

Vier Fragen zu Rolf Dieter Brinkmann Weiter

Tagged   Günther Knipp, Michael Krüger, Rolf Dieter Brinkmann, Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium, Sebastian Polmans

Jürgen Völkert-Marten

  Von Roberto Di Bella 15. Juni 2015 20. Februar 2025 Brinkmann ist für...

Vier Fragen zu Rolf Dieter Brinkmann Weiter

Tagged   Günther Eich, Jürgen Völkert-Marten, Peter Hamm, Rolf Dieter Brinkmann, Zbigniew Herbert
« Ältere Beiträge
Neuere Beiträge »
    • Facebook YouTube SoundCloud
    • Die Piloten (1969)

      Rolf Dieter Brinkmann: "It's not enough to love art! One must be art!" (Covergestaltung RDB; Anklicken für Vollbild)

    • Beliebte Posts

    • Kategorien

    • Blogarchiv

    • Adrian Kasnitz Berndt Höppner Bert Brune Carl Weissner Crauss Daniel Dubbe Dieter M. Gräf Dieter Wellershoff Eckhard Rhode Frank O’Hara Friederike Mayröcker Friedrich Wolfram Heubach Gunter Geduldig Harald Bergmann Hartmut Schnell Henning John von Freyend Jan Volker Röhnert John Ashbery Jörg Schröder Jürgen Ploog Jürgen Theobaldy Karl-Eckhard Carius Lars Banhold Linda Pfeiffer Maleen Brinkmann Marcel Beyer Marco Sagurna Mark Terrill Markus Fauser Michael Braun Michael Töteberg Norbert Hummelt Ralf-Rainer Rygulla Renate Matthaei Richard Berengarten Roberto Di Bella Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium Rolf Dieter Brinkmann Ron Padgett Sebastian Polmans Sophie Reyer Stan Lafleur Ted Berrigan Thomas Hornemann William S. Burroughs

    • Neueste Beiträge

      • Brinkmanns Orte: Cambridge
      • Ingeborg Middendorf
      • Die „Lange Nacht“ zu Rolf Dieter Brinkmann (DLF)
      • Helmut Böttiger
      • Rolf Dieter Brinkmann 85 (Teil 4)
      • Rolf Dieter Brinkmann 85 (Teil 3)
      • Rolf Dieter Brinkmann 85 (Teil 2)
      • Rolf Dieter Brinkmann 85 (Teil 1)
      • Wolfgang Rüger
      • Ralf Friel
    • Impressum & Datenschutz
    • Kontaktformular
    Präsentiert von Parabola & WordPress.